Lineare Funktion aus zwei Punkten aufstellen

In diesem Beitrag lernst du, wie aus zwei gegebenen Punkten \(P_1(x_1​,y_1)​\) und \(P_2(x_2​,y_2​)\) die zugehörige lineare Funktion bestimmt wird.

Ansatz

Um eine Funktionsgleichung aufzustellen, muss immer zunächst ein Ansatz aufgestellt werden. Da hier eine lineare Funktion bestimmt werden soll, nehmen wir den Ansatz einer Geraden:

\[ y=mx+b \]

1. Schritt: Steigung \(m\) bestimmen

Die Steigung der Geraden ist der Quotient aus der Änderung von \(y\) und der Änderung von \(x\):

\[ m = \frac{\Delta y}{\Delta x} = \frac{y_2 – y_1}{x_2 – x_1} \]

In diese Gleichung können die gegebenen Werte der Punkte eingesetzt werden.

2. Schritt: \(y\)-Achsenabschnitt \(b\) bestimmen

Der \(y\)-Achsenabschnitt kann bestimmt werden, indem einer der beiden gegebenen Punkte in den Ansatz der linearen Funktion eingesetzt und nach \(b\) aufgelöst wird:

\[ \begin{align*} y_1 &= m \cdot x_1 + b \\ b &= y_1 – m \cdot x_1 \end{align*} \]

3. Schritt: \(m\) und \(b\) in den Ansatz einsetzen

Die gesuchte lineare Funktionsgleichung lautet

\[ y = m \cdot x + b. \]

Beispiel:

Gegeben sind die beiden Punkte \(P_1(2, 3)\) und \(P_2(5, 9)\) wodurch eine lineare Funktion verlaufen soll.

1. Steigung \(m\) bestimmen

Hierfür setzen wir die Werte \(x_1 = 2\) & \(y_1 = 3\) des ersten Punktes und \(x_2 = 5\) & \(y_2 = 9\) des zweiten Punktes in die Gleichung der Steigung ein:

\[ \begin{align*} m &= \frac{y_2 – y_1}{x_2 – x_1} \\ &= \frac{9-3}{5-2} \\ &= \frac{6}{3} = 2 \end{align*} \]

Somit beträgt die Steigung \(m = 2\).

2. \(y\)-Achsenabschnitt bestimmen

Hierfür wird die Steigung \(m = 2\) und einer der beiden Punkte in den Ansatz eingesetzt und die Gleichung nach \(b\) umgestellt. In diesem Fallen nehmen wir die Werte aus dem Punkt \(P_1\):

\[ \begin{align*} y_1 &= m \cdot x_1 + b \\ 3 &= 2 \cdot 2 + b \\ 3 &= 4 + b \\ b &= -1 \end{align*} \]

3. Funktionsgleichung aufstellen

Die bestimmten Werte für \(m\) und \(b\) werden in den Ansatz eingesetzt. Somit lautet die gesuchte lineare Funktion

\[ y = 2x -1. \]

Aufgabe 1

Aufgabe 2

Schreibe einen Kommentar 0

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Pflichtfelder sind mit * markiert


Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.